[Kinderbücher zur Geburt] Leo Lausemaus wünscht sich ein Geschwisterchen
Leo Lausemaus wünscht sich ein Geschwisterchen eignet sich als Einführung in das Thema Eifersucht, aber nicht als Vorbereitung auf eine Geburt.
Jede Geburtserfahrung ist einzigartig!
Jeden Mittwoch um 8 Uhr erscheint auf Ich Gebäre ein neuer Blogbeitrag rund um Geburtsgeschichten, Informationen rum um die Geburt, Buchrezensionen, Gedankenschnipseln zur Geburtskultur, politischen Entwicklungen im Bereich der Geburtshilfe und anderen Themen rund um die Geburt.
Du findest hier die Blogbeiträge von neu (oben) nach alt (unten). Du kannst aber auch nach Kategorien stöbern:
Geburtskultur umfasst vieles: Wie sprechen wir über Geburt? Was sagt das Gesetz? Welche Rechte haben wir? Zu den Beiträgen zur Geburtskultur.
Wenn du gerade schwanger bist, willst du dich auf die Geburt deines Kindes gut vorbereiten. Hier findest du Infos zur Geburtsvorbereitung.
Eine Liste der meistgelesenen Beiträge findest du hier.
Leo Lausemaus wünscht sich ein Geschwisterchen eignet sich als Einführung in das Thema Eifersucht, aber nicht als Vorbereitung auf eine Geburt.
Runas Geburt ist ein Kinderbuch für Kinder ab vier Jahre. Es beschreibt eine Hausgeburt mit liebevollen Bildern und kindgerechten Texten. Empfehlenswert!
Ich fordere ein Gebärendenstärkungsgesetz! Legt den Fokus auf die gebärende Frau! Sonst nutzt uns die beste Versorgung mit Hebammen und Kreißsäälen nichts.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Du schickst mir deine Gedanken, Posts und Bilder. Ich mache daraus dein Schwangerschaftstagebuch! Am Ende erhältst du eine einzigartige Erinnerung.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ich beteilige mich an der Blogparade „Menstruation am Arbeitsplatz“ und beschreibe meine eigenen Erfahrungen, bevor ich erkläre, was Menstruation und Geburt gemeinsam haben: Wir sollten sie viel mehr feiern!