Interview: Eva ist Ärztin im Kreißsaal
Im Rahmen meiner Serie mit Fachkräften bei Geburten hat mir Eva ein Interview zu ihrer Arbeit als Assistenzärztin im Kreißsaal gegeben.
Im Rahmen meiner Serie mit Fachkräften bei Geburten hat mir Eva ein Interview zu ihrer Arbeit als Assistenzärztin im Kreißsaal gegeben.
Vor ein paar Wochen stand mir Stefanie Bruns für ein Interview zur Verfügung. Den meisten Menschen ist sie bekannt als die Systemikerin oder einer der beiden Köpfe der Online Coaching Akademie bekannt.
Mit mir sprach sie statt über ihr Business über ihre Geburten, ihre Einstellung zu Alleingeburten und ihren Blick auf unser Gesundheitssystem.
Sie erzählt, wie sie ihr erstes Kind im Krankenhaus gebar, und dass diese Erfahrung für sie den Grundstein legte, ihre weiteren Kinder nicht mehr im Krankenhaus zu gebären.
Sie berichtet von einer „halb-geplanten“ Alleingeburt, von einer Geburt in Beckenendlage, und einer Geburt, die so schnell war, dass sie ihren Mann gar nicht mehr geweckt hat.
Stefanie erklärt auch, dass sie sich wünschen würde, dass Frauen selbstbestimmt im Krankenhaus gebären könnten.
Sie empfiehlt Frauen, sich so viel Wissen wie möglich anzueignen.
Aus meiner Sicht zeigt dieses Video eines sehr deutlich: Wenn Frauen Informationen haben und wissen, worum es geht, ist das der erste Schritt hin zu einer selbstbestimmten Geburt — unabhängig vom Geburtsort.
Ich bedanke mich bei Stefanie für ihre Zeit, ihre klare Sprache und ihr Vertrauen in die weibliche Gebärkraft!
Wenn du das Interview lieber hören statt lesen willst, kannst du hier zum Ende des Beitrages springen. Dort ist das Video eingebettet.
* In diesem Beitrag nennt Stefanie Bücher, die sie empfiehlt. Die Links sind Affiliate Links, das heißt: Wenn du über den Link das Buch bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Auf deinen Kaufpreis wirkt sich das nicht aus; Amazon verdient einfach ein bisschen weniger an deinem Kauf und ich dafür auch. Die entsprechenden Links sind mit dem Sternchen(*) gekennzeichnet.
Weiterlesen »Interview mit Stefanie Bruns über Alleingeburten, Geburtsvorbereitung und Selbstbestimmung: „Sicherheit war für mich zu Hause“Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Verein Mother Hood e.V. hat auf Datengrundlage des Kliniklotsen des Verbandes der Ersatzkassen e. V. eine interaktive Karte zu Kaiserschnittraten in Deutschland veröffentlicht. Die… Weiterlesen »Interaktive Karte zu Kaiserschnittraten in Deutschland
Eine Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss ein Geburtsvorbereitungskurs auf die Geburt und das Wochenbett hat. Nimm an der Unfrage teil! Hier ist der Link.
Diese Geschichte durfte ich zusammen mit Hope aufschreiben. Wenn auch du Hilfe brauchst bei der Formulierung deiner Geburtsgeschichte, schick mir eine Email: ichgebaere@gmail.com. Lieber Matteo!… Weiterlesen »Hope: Matteos Geburt
Heute ist der errechnete Geburtstermin. Nach meinem Termin bei unserer Hebamme Martina steige ich in das Auto ein und mache mich auf den Rückweg. Alles… Weiterlesen »Hélénas Hausgeburt: Ruhe und Vertrauen
Yuval Noah Harari schreibt in seinem sehr lesenswerten Buch 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert1, dass Glück als Abhängigkeit von Erwartungen schwankt: Das Glück des… Weiterlesen »Erwartung gegen Wirklichkeit
(Bücherliste auf Deutsch und English, siehe unten) McKayla told us about her births and how she prepared for them. Here’s a book list she found… Weiterlesen »McKayla: Bücherliste — Reading recommendations
… Nach der Geburt eines Kindes ist vieles anders. Für die Frau in ihrer Rolle als Mutter, für den frischgebackenen Vater, für das Familienleben. Auch… Weiterlesen »Das Erste Mal Danach: Liebe machen nach der Geburt