Geburtsvorbereitung

Mit Singen das Baby empfangen – Michaela

Michaela erzählt davon, wie sie beim ersten Kind einen Zwilling verlor, die Geburt nur knapp durchstand, und beim zweiten Kind das Singen als Meditation nutzte, um ihren Sohn zu gebären.

Ich habe beides durchlebt — Geburtstrauma und Traumgeburt.

Das erste Kind: Nur knapp dem Notkaiserschnitt entkommen

Meine beiden Kinder sind absolute Wunschkinder. Mit meiner Tochter wurde ich sehr schnell schwanger. Schon der Beginn der Schwangerschaft war dramatisch: Knapp der Ausschabung entgangen, bekam ich eine Sturzblutung, die mich völlig schockte.

Völlig panisch fuhr ich in das Krankenhaus und es wurde festgestellt, dass mit meinem Baby alles in Ordnung sei. Damals war ich sehr erleichtert. Heute weiß ich, dass ich damals ihren Zwilling verloren habe.

Weiterlesen

Titelbild: Ein überhörtes Bahngespräch

Ein überhörtes Bahngespräch – ein Dank an die Papas

Mit diesem Bahngespräch möchte ich eines sagen: Danke, Papas, dass euch das Thema Geburt nicht egal ist!

Heute Morgen saß ich in der S-Bahn und träumte vor mich hin.

Wie das so ist — es fließen die Gesprächsfetzen… man hört hier ein Wort, dort ein Wort…

„Krankenhaus“…. „Geburtsvorbereitungskurs“…
und schwupps. Meine Aufmerksamkeit ist da.

Weiterlesen

Logo von Ich Gebäre und Titel des Beitrags: Natalie: Dank Aromatherapie gelang die Geburt einer Sternenguckerin

eine Sternenguckerin kommt mit Aromatherapie zur Welt: Natalies Geburtsgeschichte

Natalie erzählt von der Geburt ihrer Sternenguckerin. Obwohl sie die Aromatherapie vorher nicht besonders ernst nahm, verhalf sie ihr zu einer selbstbestimmten Krankenhausgeburt.

Vor dem Sanfte-Geburt-Kurs hatte ich noch mulmige Gefühle vor der Geburt und meine größte Angst war ein Dammschnitt. Doch mit einem guten Gefühl und der Zuversicht, dass auch ich eine schöne Geburt erleben darf, fuhren wir wieder nach Hause.

Mir blieb noch reichlich Zeit, um die Entspannungstechniken zu  üben, und ich tat dies auch regelmäßig. Einen Duftstoff brachte ich auch in das Entspannungsritual, belächelte aber etwas seinen Nutzen.

Weiterlesen

Wassergeburt mit Selbsthypnose – Nicoles Geburtsbericht

Der- SanfteGeburt-Kurs bei Urs hat mir sehr viel mitgegeben; das Gelernte habe ich mit Freuden umgesetzt und fleißig geübt. Das waren meine kleinen, täglichen Wohlfühl-Oasen; so durfte ich bis auf die anfängliche extreme Müdigkeit eine völlig beschwerdefreie Schwangerschaft genießen und eine wunderschöne Wassergeburt mit Selbsthypnose erleben. Das Vertrauen in mich, unser Baby und meine Stärke wuchs von Tag zu Tag.

Weiterlesen

Warum uns der Sport als Geburtsvorbereitung hilft

Von der Kreisklasse in die Bundesliga! Dies ist Teil 3 der Serie Sport als Geburtsvorbereitung.

Bisher– ging es eher darum, welche Aspekte du berücksichtigen solltest, wenn du während der Schwangerschaft Sport machen möchtest. Nun ist dies aber kein Blog über die Schwangerschaft, sondern ein Blog über Geburt. Insofern sollte es nicht wundern, dass ich nun zur eigentlich essentiellen Frage komme: Wie kann uns Sport helfen, uns auf die Geburt vorzubereiten? Aus mehreren Gründen ist Sport als Geburtsvorbereitung sinnvoll:

Weiterlesen

Every contraction brings me closer to my baby – Karita: (in English)

I was at home as my water broke. I did not have any contractions at that time yet (or I did not feel the contraction) and I called the hospital. They said that there was no hurry and I could relax at home and go to the hospital within three hours.

After the three hours we drove to the hospital and as they did CTG, I could feel light contractions, so no pain yet. The midwives and the doctor explained that if the labour would not start naturally, they would need to give me antibiotics after 12 hours and after 24 hours they would need to initiate the labour and that I should go rest to the station and a nurse would show a place for me.

My husband went home to sleep and I tried to relax but slowly every contraction became stronger so that I could not lie down anymore but I had to sit and breathe as each contraction came but still it was not too painful.

Weiterlesen

Titelbild: Vorwehen, Übung macht die Meisterin.

Vorwehen: Übung macht die Meisterin

Nie kämest du auf die Idee, ohne Training einen Marathon zu laufen. Klar, denn sowohl Ausdauer als auch Kraft und Technik wollen geübt sein. Du fängst langsam an, trainierst immer mehr und kontrollierst deinen Trainingsfortschritt. Und dann irgendwann kommt der große Tag: Du läufst deinen ersten Marathon. Vielleicht ist es einfacher, als du geglaubt hast, vielleicht ist es auch viel schwieriger. In jedem Fall ist klar: Ohne dein Training hättest du den Marathon nicht durchgestanden und so ist es auch bei den Vorwehen.

Genauso geht es auch deiner Gebärmutter. Deine Gebärmutter ist ein Muskel. Und deren Marathon ist die Geburt. Nie würde sie diese Anstrengung ohne ordentliches Training überstehen. Also trainiert sie.

Weiterlesen

Alleingeburt – Melanies Geburtsgeschichte

Ich möchte von meiner wundervollen Alleingeburt erzählen, die fast genau so geworden ist wie ich es mir vorgestellt hatte.

Unser kleines bezauberndes Sternschnuppi Inaara Leilani Lilith hat am 25.12.2016 um 8:32 mit 3350g Gewicht, 51cm Länge und 34cm Kopfumfang bei uns Daheim im Geburtsbecken das Licht der Erde erblickt.

Mit vereinten Kräften durften wir in trauter Dreisamkeit und einer liebevollen, intimen, zauberhaften Atmosphäre und Kerzenschein diese einzigartige Geburtserfahrung machen.

Allen Anfang wohnt ein Zauber inne… wie alles begann…

Von Anbeginn meiner Schwangerschaft wusste und spürte ich, dass eine Geburt etwas wunderschön Natürliches und Intimes sein muss und für mich war von Anfang an klar, dass ich dieses prägende Ereignis und diesen Übergang zum Mutter Sein zu Hause in einer vertrauten Atmosphäre erleben und erfahren möchte.

Keinen einzigen Gedanken verlor ich an etwas anderes.

Ich entschied mich am Anfang meiner Schwangerschaft sehr bewusst, von Schauergeschichten Abstand zu nehmen und mich nicht vereinnahmen zu lassen, denn tief in mir spürte ich ganz klar, dass Geburt absolut natürlich und etwas wunderbar zauberhaftes sein muss. So (er)lebte ich die Zeit der Schwangerschaft im völligem Zutrauen in meine Intuition und UrKräfte und als absolut ÜBERnatürlich.

Weiterlesen