Ärzt*innen

„Ich vetraue da einfach dem medizinischen Personal“

Das sagte letztens eine schwangere Bekannte zu mir: „Ich mache mir da nicht so viele Gedanken. Ich hab ein großes Vertrauen in das medizinische Personal.“ Ich habe geschwiegen. Die Antwort in meinem Kopf war: „Und warum hast du kein Vertrauen in dich selber?“

Wir sollten beides — uns vertrauen und dem medizinischen Personal.

Weiterlesen

Fragen an eine Geburtsstation und ein Geburtshaus

Während der Schwangerschaft wirst du dich irgendwann für einen Geburtsort entscheiden. Vermutlich wirst du die potentiellen Orte abklappern, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Manchmal gibt es dazu offizielle Infoabende, manchmal geht man auch einfach hin und irgendjemand führt rum, wenn gerade die Zeit ist.

Im Optimalfall sind danach alle deine Fragen beantwortet. Wenn es nicht so gut läuft, kommen dir die Fragen erst im Nachhinein…

In diesem Post möchte ich deshalb potentielle Fragen sammeln, die in einem Krankenhaus oder Geburtshaus gestellt werden könnten:

Weiterlesen

Missionarsstellung, Doggy Style, Cowgirl — das Stellungsspiel

… wenn du bei diesen Worten an Sex statt Geburt denkst, liegst du gar nicht so verkehrt. Geburt und Sex haben vieles gemeinsam, unter anderem die schier unbegrenzten Möglichkeiten des Stellungsspiels.

Und, welche ist deine Lieblingsstellung beim Sex? Keine Panik, ich erwarte keine Antwort. Vermutlich könntest du sie auch gar nicht so frei heraus geben, denn wenn es dir wie den meisten Menschen geht, hast du mal hierauf und mal darauf Lust. Abwechslung macht schließlich auch einen guten Teil der Leidenschaft aus, oder etwa nicht!?

So ähnlich ist es auch bei Geburten: Was für mich funktioniert, muss für dich noch lange nicht gut sein. Und was mir gestern noch gut tat, kann mir heute schon gar nicht mehr gefallen.

Weiterlesen

Cathy: Als der Arzt sagte, „Sie waren schwanger“…

Cathy berichtet auf ihrem Blog https://cathyonair.wordpress.com über ihre Sternenkinder. Mittlerweile hat für sie ein neuer Lebensabschnitt begonnen, den sie auf ihrem neuen Blog https://cathyswayoflife.wordpress.com/ begleitet. Sie hat mir gestattet, ihren Beitrag über ihr Sternenkind auch auf meinem Blog zu veröffentlichen:

Zum aller ersten Mal versuche ich meine Trauer in Worte zu fassen.

Kann man das überhaupt?

Weiterlesen

Frau Mutterherz: Oles Rüttel-Kaiserschnitt

In ihrem Blog https://einstrichphobie.wordpress.com berichtet Frau Mutterherz über ihren lange unerfüllten Kinderwunsch. Und, als es endlich klappte, über die Schwangerschaft mit Ole und auch über seine Geburt. Ihren Geburtsbericht, den ihr im Original hier findet, durfte ich auf meinem Blog ebenfalls veröffentlichen.

Ihr lest, wie Ole nicht nur bei Frau Mutterherz, sondern später auch bei der OP-Ärztin, nicht so richtig „rausflutschen“ wollte, am Ende aber alles gut lief — ein optimaler Kaiserschnitt mit sofortiger Eltern-Bindung und erfolgreichem Stillen.

Weiterlesen

Geburtsphilospohie — zu viel Dogma?

„Wow, da hast du dir aber eine ganz schöne Geburtsphilosophie zurechtgelegt!“ — so sagte mir neulich eine Bekannte, der ich von meiner Hausgeburt erzählte.- 

Ich war verwundert. Geburts-philosophie? Das klang in meinen Ohren irgendwie komisch. Klar, ich beschäftige mich viel mit Geburten. Ich mag Geburtsgeschichten. Und ich finde es toll, wenn Frauen von ihren Geburten mit leuchtenden Augen berichten, statt mit schmerzverzerrtem Gesicht.

Aber, Philosophie? Das klingt schon fast nach Dogma, oder!?

Weiterlesen

Nina: Emilia kam und ging vor der Geburt

Nina hat einen Brief an Emilia geschrieben — das Kind, das sie während der Schwangerschaft wieder verließ.

Liebe Emila Rainbow,
du zarte Seele, die sanft unser Sein berührt, ich danke dir für deinen Besuch in dieser physischen Existenz. In den Wochen, in denen du in meinem Bauch warst,  hast du uns alle so unglaublich bereichert, beschenkt und durch deine Berührung durfte so viel Heilung geschehen in unserer Familie. Ich danke dir und du hast einen ganz besonderen Platz in unseren Herzen. Du verbindest uns mit dieser deiner anderen Seite des Regenbogens und eines Tages sind wir uns wieder ganz nahe…

Weiterlesen

Logo von Ich Gebäre und Titel des Beitrags: VBAC Home birth Melissa

VBAC: Home birth — Ungeplante Hausgeburt nach Kaiserschnitt: Melissas Geschichte [in English]

Melissa hatte eine ungeplante Hausgeburt nach einem Kaiserschnitt [VBAC: Home birth = Vaginale Geburt nach einem Kaiserschnitt: Hausgeburt]. Ihre Geschichte erschien ursprünglich auf ihrem Blog Pretty Messy Melon. Ich darf ihre Geschichte hier ebenfalls veröffentlichen. Selbstverständlich liegen alle Rechte an Text und Bild ausschließlich bei Melissa. Sie hat ihre Geschichte auf Englisch veröffentlicht.

Auf den Bildern ist ein Neugeborenes zu sehen. Falls du die Geschichte lesen möchtest, aber keine Bilder sehen magst, kontaktier mich bitte. Ich schicke dir gerne die reine Textversion.

Melissa posted the story of her second birth on her blog. The original blogpost can be seen here: https://prettymessymellon.com/beautiful-vbac-home-birth-story/

Melissa gave me permission to copy her story and the fotos with it. All content belongs to her.

Weiterlesen