Doula

Wenn das Baby zuhause kommen will…eine ungeplante Hausgeburt

Doula Jamina berichtet über eine ungeplante Hausgeburt, die sie begleitete. Aus medizinischer Sicht war es eine Alleingeburt, denn außer der Gebärenden waren nur noch ihr Mann und Jamina als Doula dabei.

Ich bin eine freie Doula, begleite und unterstütze Frauen in ihrer Schwangerschaft und stehe ihnen bei ihrer Geburt bei, egal wo sie gebären möchten.

So war es auch am Freitag den 17.8.2018. Geplant war es, dass meine Klientin mich anruft, wenn die Wehen da sind und wir uns absprechen, wann wir uns im Krankenhaus treffen werden.

Weiterlesen

Das Problem, das nur Frauen haben — und auch die nur selten

Alle Menschen wurden geboren. Wir haben also alle zumindest diese Geburtserfahrung. Die meisten wissen über ihre eigene Geburt sehr wenig. Und die meisten interessiert das Thema dann auch nicht mehr groß — bis es aus medizinischen oder persönlichen Gründen wieder ins Leben tritt.

Bei rund der Hälfte der Bevölkerung steht außer Frage, dass sie irgendwann Kinder gebären. Klar, der durchschnittliche Mann hat keine Gebärmutter.

Weiterlesen

2 Gründe, warum auch beim 2. Kind Geburtsvorbereitung essentiell ist

Das Fazit in Kürze: Vorbereitung heißt nicht unbedingt „Kurs“. Vorbereitung heißt,- du setzt dich bewusst mit der Schwangerschaft auseinander. Das hat dein Kind sich verdient. Und du dir auch. Und: Nur, weil der 1. Marathon gut war, wirst du den 2. doch nicht ohne Vorbereitung laufen!?

Weiterlesen

Nur weg hier

„Nur weg hier“ — Als Fluchttier bei der Geburt

Nein, in diesem Beitrag soll es nicht um Väter gehen, die sich im entscheidenden Moment fluchtartig in die Cafeteria verziehen.

Es geht um die werdende Mutter und um einen Urinstinkt, dem wir auch heute nur schwerlich entkommen können.

Lasst mich also eine Geschichte erzählen.

Von Rehen, Kaninchen, Pferden und Löwen

Stell dir vor, du bist ein Reh. Oder ein Kaninchen. Oder ein Pferd. Ein Fluchttier. Ein trächtiges Fluchttier, um genau zu sein.

Du merkst, dass die Geburt losgeht, und suchst dir deshalb einen sicheren Ort, an dem du deinen Nachwuchs ungestört zur Welt bringen kannst. Du hast diesen Ort gefunden, machst es dir gemütlich und legst los.

Weiterlesen

Laura (in English): Sqeezing hips, please

Laura tells us how the father’s baby had a perfect idea for a beautiful home birth.

 

About us… my husband and I consider ourselves pretty green, spiritual, vegan, earthy, karma believers and live our „law of attraction” lifestyle the best we can.

A pregnancy without problems

First baby, first pregnancy. A little bit about my pregnancy. I had an amazing pregnancy. I did feel the fatigue and crumminess between week 6-12. No appetite and just super blah, but not actually throwing up, just once! From month 3 onward I had no real signs of pregnancy, I felt 100% myself. It was amazing!

Right until our little guy was born, I didn’t have an ache, Braxton-hick or a hint of fatigue. I gained 20lbs total. I started my pregnancy in the dark about the choice of freebirth, or even midwives at that point.

Weiterlesen

Doula vs. Hebamme? Ergänzen statt Ersetzen

Vor ein paar Wochen war Welt-Doula-Woche. Ich postete dazu auf Facebook einen „Dank an alle Doulas“. Eine entsetzte Leserin schrieb mir daraufhin zurück, dass sie es ganz schrecklich finde, dass die professionelle Geburtshilfe nun auf Doulas ohne medizinischen Hintergrund ausgelagert werde. Es sei zwar gut, dass Frauen immerhin Doulas hätten (die sie allerdings selber bezahlen müssten), aber eigentlich müssten Hebammen doch den Job übernehmen und das eigentliche Problem sei deshalb, dass der Hebammenberuf immer weiter ausgehöhlt würde.

Diese Antwort hat mich dazu gebracht, hier eine Klarstellung zu formulieren:

Doulas ersetzen nicht die Hebammen.

Weiterlesen

Rosie [in English]: harmony at home with preparation and faith

Rosie erzählt ihre Hausgeburt mit Mann, Hebamme, Doula und älterem Geschwisterkind. Sie beschreibt ihre Vorbereitung, ihren Glauben und das Wunder der ersten Minuten.- 
I have found it quite difficult to write my birth story. Not because it was traumatic and I don’t want to re-live it; quite the contrary. I had a beautiful, amazing birth, and this is the reason I find it difficult to write. Because people don’t want to hear about it. It seems that, in our culture, it is fine and normal to relate negative stories of births that have not gone according to plan, but no one seems to be telling the stories of empowering, uplifting births that were what the mother was hoping and believing for.
I don’t write this to skite or because I think I am better than anyone else. I don’t write this to make anyone feel badly about their own experience. I write this because everyone has a birth story, every birth story is beautiful and unique, and mine happens to be a very positive story that I believe deserves to be told.
My Braxton Hicks contractions had been getting stronger over the last few weeks of the pregnancy — about a week before the birth I thought I was in labour for sure. I even called the midwife, filled the pool and got the camembert out to celebrate! Well the contractions stopped before bedtime. I had to buy more camembert.

Weiterlesen

Trudy (in English): Water breaking with Yehova’s Witness at the door

Our son Fox Eros freebirthed at home on 03/04/18, arriving Earthside at 8.15pm, at 40+2 weeks gestation

A Witness for the start

I was awoken to my waters leaking at 4.45am, and lay in bed for a couple of hours as they continued to trickle. I then got up and my husband took the day off work and ran some errands as I tidied around. At 11.05am they full on broke, Hollywood style! (Just as a Jehovahs Witness knocked on the door! My husband was trying his best to politely get rid of her as fast as he could as I’m stood in the hallway behind him, trousers round my ankles with fluid still pouring down and pooling all around me- ðŸ˜‚)

Weiterlesen

Selbstbestimmt gebären – Subjekt statt Objekt

In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit der Frage, wie wir es schaffen können, dass die Gebärenden Subjekte ihres Handelns sind — anders ausgedrückt: Frauen sollen selbstbestimmt gebären, mit Unterstützung, wo sinnvoll, weil sie es selber können.

Vor einiger Zeit griff Spiegel Online das Thema von Hausgeburten auf. (Den vollständigen Artikel kannst du hier nachlesen.) Der Bericht beginnt mit folgendem Untertitel:

Weiterlesen