Unnützen Kram und halbherzige Gewinnspiele bekommen wir während der Adventszeit mehr als genug. Was vielen fehlt, sind Momente der Ruhe. Zeit, die wir uns für uns selber nehmen.
Aus dieser Motivation heraus habe ich beschlossen, dass es hier im Blog vom 1.bis zum 24. Dezember jeden Tag eine Geburtsgeschichte zu lesen geben wird.
Möglich wird das durch die vielen Frauen, deren Geschichten ich veröffentlichen darf. Deshalb möchte ich mich herzlich bei allen Frauen bedanken, die einer Veröffentlichung – ob anonym oder namentlich – zugestimmt haben!
Nachdem ich in den vergangenen Wochen viel auf systematische und persönliche schwierige Situationen zur Geburt aufmerksam gemacht habe, ist es nun an also an der Zeit, den Blick wieder auf all die guten Geburtserfahrungen zu legen, die Frauen erleben konnten.
Jeden Tag um 8 wird eine Geschichte online gehen. Schaut also gerne immer wieder rein oder abonniert für zusammenfassende Updates meinen Newsletter. Auch über meinen Telegram-Kanal schicke ich in den 24 Tagen täglich einen Link zur Geschichte.
Der komplette Adventskalender
Hier findest du alle Geschichten, die ich im Geburtsgeschichtenadventskalender 2020 veröffentliche bzw. bereits veröffentlicht habe:
- Tina: Badewannengeburt mit Glückshaube
- Annika: Hausgeburt trotz hohen Blutdrucks
- Susa: Torpedo-Überraschungs-Ei
- Mirabella: Ein Wehentag mit großem Geschwisterkind
- Laura: So schnell kann keine Hebamme sein
- Anna: Heilsame Hausgeburt
- Anja: Silvesterknaller
- Anja: Anstrengende Geburt zu Hause
- Viola: insertio velamentosa bei der Hausgeburt
- Anja: Drei Tage Rumgewehe vor der Wassergeburt
- Katharina: Geburtshausgeburt mit Schlafmangel
- Anja: Schlechte Laune und gute Geburt
- Katharina: Steigerung von „Keine Verletzungen“
- Natalie: Langes Rumgewehe und plötzliches Plopp
- Sabine: Hausgeburt nach vier Krankenhausgeburten
- Linda: Hausgeburt nach Kaiserschnitt
- Barbara: Erst lag das Baby quer
- Julias Zwillinge
- Natalie: Auf einmal waren die Presswehen da
- Anna-Christina: Selbstbestimmt im Krankenhaus, bis auf die letzten Minuten
- Kristina: Ich kann gebären!
- Irene: Kurze, heftige Hausgeburt
- Anna-Christina: Druckvolle Hausgeburt
- Kristina: Natürlich eingeleitete Hausgeburt
Werbung: Freude schenken zu Weihnachten
Beim Klick auf das Banner oder hier öffnet sich der Oxfam-Unverpackt-Shop, auf dem du Geschenkideen findest, die Gutes in die Welt tragen. Ich erhalte eine Provision für jeden vermittelten Verkauf.
Pingback: Laura: So schnell kann keine Hebamme sein | Ich gebäre
Pingback: Anna: Heilsame Hausgeburt (Adventskalender) | Ich gebäre
Pingback: Anja: Silvesterknaller (Geburtsgeschichten-Adventskalender) | Ich gebäre
Pingback: Anja: Anstrengende Geburt zu Hause | Ich gebäre
Pingback: Viola: Wassergeburt zu Hause mit insertio velamentosa | Ich gebäre
Pingback: Anja: Drei Tage Rumgewehe vor der Wassergeburt | Ich gebäre
Pingback: Katharina: Geburtshausgeburt mit Schlafmangel | Ich gebäre
Pingback: Kristina: Ich kann gebären | Ich gebäre
Pingback: Anja: Schlechte Laune und gute Geburt | Ich gebäre
Pingback: Katharina: Steigerung von "Keine Verletzungen" | Ich gebäre
Pingback: Natalie: Langes Rumgewehe und Plötzliches Plopp | Ich gebäre
Pingback: Linda: Hausgeburt nach Kaiserschnitt (Adventskalender) | Ich gebäre
Pingback: Barbara: Erst lag das Baby quer (Adventskalender) | Ich gebäre
Pingback: Saskia: | Ich gebäre
Pingback: Julias Zwillinge: der erste mit dem Kopf, der zweite mit dem Fuß zuerst | Ich gebäre
Pingback: Natalie: Auf einmal waren die Presswehen da | Ich gebäre
Pingback: Anna-Christina: Selbstbestimmt im Krankenhaus, bis auf die letzten Minuten | Ich gebäre
Pingback: Kristina: Natürlich eingeleitete Hausgeburt | Ich gebäre