Du hast dich soeben aus dem Geburtsgeschichten-Newsletter ausgetragen.
Falls das ein Versehen war, kannst du dich gern wieder anmelden.
Kam der Newsletter zu häufig?
Wenn du einfach seltener Newsletter erhalten möchtest, die dann jeweils nur kurz die Themen des vergangenen Monats zusammenfassen, habe ich eine Lösung für dich:
Die monatliche Zusammenfassung — also EINE Mail im Monat — kannst du erhalten, indem du dich hier anmeldest. Natürlich gilt auch hier: Hoher Datenschutz eines deutschen Anbieters, kein Spam und Abmeldung jederzeit möglich.
Danke dir!
Danke dir, dass du mir deine ehrliche Meinung mitgeteilt hast. Ich lerne sehr gerne von konstruktiver Kritik. Natürlich ist es auch so, dass ich nicht jeder Person gefallen muss und kann. Daraus würde eine Beliebigkeit folgen, die keinerlei Wert für dich oder für mich hätte. Ich versuche durchaus, reflektierte Beiträge zu schreiben, die dir auf deine konkreten Fragen konkrete Antworten liefern.
Nichtsdestotrotz weiß ich, dass mein Blog, anders als andere Mama-Blogs, nicht nur aus praktischen Tipps und Produkthinweisen besteht. Im Gegenteil finden sich hier auch verhältnismäßig viele Beiträge, in denen ich gesellschaftliche Entwicklungen aufzeige oder politische Fragen stelle. Das ist sicherlich nicht für alle etwas. Dennoch macht es Ich Gebäre aus. Denn es ging mir schon immer auch um politische Veränderung.
Falls du einen eher praktisch orientierten Blog suchst, empfehle ich dir einerseits den Hebammenblog von Jana Friedrich und andererseits MyMaisie.
Und natürlich gilt: Ich freue mich, wenn du weiterhin meine Texte liest — ob nun mit Newsletter oder ohne, oder wegen einer Erinnerung per Telegram.
Mehr Geburtsgeschichten
Falls du übrigens mehr Geburtsgeschichten suchst: Hier findest du alle Beiträge, die das Thema Geburtsgeschichten im Blog aufgreifen.
Andere Themen im Blog:
Schau dich gern um, welche anderen Themen im Blog dich interessieren könnten. Die Schlagwolke unten kann dir dabei helfen. In Klammern steht jeweils, wie viele Beiträge es zu diesem Thema gibt.
#RightsNotRoses (4) Adventskalender (66) Alleingeburt (26) ambulante Geburt (19) Angebot (10) Ausland (46) Besuch (14) Blogparade (18) Buch (26) Bundestag (6) Bücher (17) Corona (18) Doula (50) English (12) Erzählcafé (7) Fehlgeburt (27) Feminismus (11) Freitagsfüller (23) Frühgeburt (15) Gastbeitrag (9) Geburtsentscheidung (157) Geburtserfahrung (4) geburtsgeschichte (49) Geburtsgeschichten (31) Geburtshaus (31) Geburtsvorbereitung (38) Geburtsvorbereitungskurse (4) Geburtsvorgang (53) Geschwisterkinder (95) Geschäftlich (27) Gesellschaft (122) Gesetz (4) Gewalt (10) Hausgeburt (140) Hebamme (188) Hilfe (14) Interview (24) Kaiserschnitt (46) Krankenhausgeburt (112) Mamawelt (7) Meditation (10) NSC2020 (21) online-geburtsvorbereitungskurse (12) PDA (5) Politik (8) Privat (21) Rezension (12) Roses Revolution Day (4) Sport (4) Sprache (23) Studie (8) Totgeburt (9) Umfeld (70) Umfrage (10) Vater (163) Verlosung (6) Wassergeburt (38) Wehe (100) Workshop (6) Wunschgeburt (138) Zwillinge (7) Ärzt*innen (105)
Die neuesten Beiträge
Unabhängig vom Thema findest du hier die neusten Beiträge im Blog — von Neu nach Alt.
- Der Beckenboden vor und nach Geburten — Eine Physiotherapeutin packt ausHeute stelle ich dir Margit und ihre Arbeit vor. Margit ist ausgebildete Physiotherapeutin und hat sich auf den Beckenboden … Weiterlesen
- Ich will kein MitleidAnna-Elisabeth ist nicht blauäugig in die Geburten ihrer Kinder gegangen. Dennoch lief nicht alles rund. Wenn sie davon erzählt, … Weiterlesen
- Der rotierende SeesternMal wieder ein Beitrag der Kategorie Mamawelt: Nichts zu Geburten, einfach nur das wahre Familienleben. Letztens schrieb ich eine … Weiterlesen
- Aufruf zur Studienteilnahme: Geburtserfahrungen & psychische GesundheitAn der FU gehen Meike Blecker und Daria Dähn der Frage nach, wie sich die konkrete Geburtserfahrung auf die … Weiterlesen
- Was bringt uns 2023 für Geburten?2023 ist ein neues Jahr, aber natürlich ist 2023 auch davon beeinflusst, wie 2022 lief. Und deshalb ist eine … Weiterlesen
- Welches E-Book braucht die Welt?Willkommen im Jahr 2023. Und mit dem Jahreswechsel beginnt das erste große Projekt, denn es ist so weit: Die … Weiterlesen
- Das Becken als Energiezentrum auch bei der Geburt: Interview mit DörteHeute darf ich ein Interview mit Dörte veröffentlichen. Wir sprechen über das Becken als Energiezentrum und bei der Geburt … Weiterlesen
- Paar-Zeit: Gewonnen hat SandraZum Abschluss des diesjährigen Geburtsgeschichten-Adventskalenders durfte ich die Paar-Minuten von Paarzeit verlosen. Und gewonnen hat Sandra! Liebe Sandra, bitte … Weiterlesen
- Nina: unfreiwillige Traumgeburt: Alleingeburt zu HauseHuch! Wahnsinn, oder!? Heute öffen wir das (regulär) letzte Türchen im Geburtsgeschichten-Adventskalender. Denn heute ist doch tatsächlich schon der … Weiterlesen